Diese Bildreihe zeigt Frauenfiguren, die sich aus Wolken, Rauch und schwebender Materie formen. Zwischen Fashion-Skulptur und Naturphänomen stehen sie als Symbole für Übergänge: das Feste und das Flüchtige, das Sichtbare und das Entweichende. Die Mode wird zu einem atmenden, vergänglichen Kleid, das wie ein kosmisches Ereignis den Raum durchdringt.

„Diese Serie erforscht die fragile Grenze zwischen Körper und Atmosphäre. Frauen erscheinen wie wandelnde Wolkenformationen – zugleich monumental und ephemer. Sie verkörpern die Idee, dass Identität und Emotion nicht statisch sind, sondern sich ständig verändern, auflösen und neu zusammensetzen. Mode wird hier zur Wolke, zur Verdichtung des Unfassbaren.“

Töchter des Ozeans
Eleganz der Flut