Eleganz der Flut
Die Bildserie inszeniert Frauenfiguren in raumgreifenden Kleidern, die an Wellen erinnern und inmitten prunkvoller, zerfallender Architektur stehen. Zwischen funkelnden Kronleuchtern, zerbrochenen Wänden und überfluteten Räumen entfaltet sich ein Spannungsfeld aus Pracht und Vergänglichkeit, Kontrolle und Chaos.
Die Kleider selbst wirken wie lebendige Wasserströme – Symbole für Emotion, Transformation und Naturgewalt. Sie machen die Trägerinnen zu Verkörperungen von Schönheit und Zerstörung zugleich
„Die Serie ist eine visuelle Allegorie auf den Zerfall von Macht und Pracht. In einer Kulisse aus barocker Opulenz und bröckelnder Architektur stehen die Figuren als menschgewordene Wellen, die das Alte überfluten und zugleich Neues gebären. Mode wird hier zum Medium des Wandels – zwischen Eleganz und Katastrophe, zwischen Erhabenheit und Auflösung.“