Kreis der Ewigkeit
Diese Serie inszeniert eine Symbiose aus Körper, Bewegung und Raum. Die Modelle erscheinen wie lebendige Skulpturen, eingefasst von metallischen Drapierungen und kreisförmigen Elementen, die an Orbitbahnen, Energiefelder oder zeitlose Schleifen erinnern. Die Architektur im Hintergrund wirkt fragmentarisch – wie Ruinen einer vergangenen Hochkultur – während die Kleider wie futuristische Artefakte aus einer anderen Zeit strahlen.
So entsteht eine narrative Spannung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Die Körper werden zu Achsen in einem kosmischen Spiel aus Form, Strömung und Ewigkeit.
„Eine Studie über Kreis und Ewigkeit: Körper als Mittelpunkt, Linien als Umlaufbahnen – zwischen archaischer Architektur und futuristischer Vision.“