Dekonstruierte Meisterwerke

  1. Startseite
  2. Dekonstruierte Meisterwerke

Diese Bildserie ist eine dynamische und surrealistische Erkundung der Kunst, Mode und des menschlichen Ausdrucks. Die zentrale Idee dreht sich um die Dekonstruktion und Neuinterpretation traditioneller Kunstformen. Die Models sind nicht nur Träger von Kleidung, sondern auch lebendige Skulpturen, die in einem Wirbelsturm aus goldenen Bilderrahmen, Spiegeln und Fragmenten klassischer Kunst agieren.

Der Hintergrund, der aus schwebenden, leeren Bilderrahmen und reflektierenden Oberflächen besteht, schafft eine fragmentierte Realität. Er symbolisiert die Idee, dass Kunst nicht statisch ist, sondern ein sich ständig bewegendes und veränderndes Konzept. Die Models sind in luxuriöse, futuristische Mode gekleidet, die oft mit scharfen Linien, glitzernden Verzierungen und fließenden Stoffen arbeitet, die an zerbrochenes Glas oder flüssiges Metall erinnern. Die Posen sind kraftvoll und akrobatisch, was die Energie und Dynamik der Szenerie unterstreicht. Die Farbpalette ist kühn und kontrastreich, mit einem starken Einsatz von Gold, Schwarz, Weiß und leuchtenden Farben, die das Gefühl von Luxus und Dekadenz verstärken. Es geht um eine Neuinterpretation des „Meisterwerks“ – das Model selbst wird zum Kunstwerk, das in einem dekonstruierten Museum oder einer surrealen Galerie existiert.

„Die Realität zerbricht und wird zur Bühne. Diese Bilderserie ist eine surreale Fusion aus Mode und bildender Kunst, in der das Model zum lebenden Kunstwerk wird. Eingebettet in eine fragmentierte Welt aus goldenen Bilderrahmen, reflektiert sie die Schönheit und den Bruch der Tradition, während sie eine neue, dynamische Ästhetik des Selbstausdrucks feiert.“

Innere Strukturen
Zimmer der Instinkte