Dialog der Körper
Diese Serie erforscht die Beziehung zwischen Mode, Körper und zwischenmenschlicher Verbindung. Die Figuren erscheinen nicht als isolierte Einzelwesen, sondern treten in Resonanz zueinander – wie Spiegel, wie Gegenspieler, wie Zwillingsseelen. Ihre Gewänder verschmelzen zu organischen Skulpturen aus Geflecht, Faser und Linie. Hinter ihnen scheinen Zeichnungen, Skizzen und Konstruktionen auf, die den kreativen Ursprung der Modewelt zitieren: Atelier, Entwurf, Schnittmuster. So verbindet die Serie Vergangenheit und Zukunft, Skizze und Vollendung, Körper und Vision.
„Diese Serie inszeniert Mode als gelebten Dialog: Zwei Körper begegnen sich, verschränken ihre Silhouetten und Emotionen und werden zu lebendigen Skulpturen. Zwischen Stoff, Linie und Geste entsteht ein Spannungsfeld aus Nähe und Distanz – Mode wird hier zu Sprache, zu Intimität, zu Resonanz.“